Frühe Hilfen
Ziele der Frühen Hilfen
- Lokale und regionale Unterstützungssysteme mit koordinierten Hilfeangeboten für Eltern und Kinder
- Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern verbessern
- Beziehungs- und Erziehungskompetenz von Eltern fördern zum gesunden Aufwachsen von Kindern beitragen
- Rechte von Kindern auf Schutz, Förderung und Teilhabe sichern
- Frühzeitige Prävention von Kindesmisshandlung und -Vernachlässigung
(Bundesinitiative Frühe Hilfen)
Die Ev. Fabi fühlt sich diesen Zielen verbunden und verpflichtet, deshalb
- beteiligt sich die Fabi im Netzwerk Frühe Hilfen in Stadt und Landkreis Osnabrück
- bietet vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten durch Kursangebote und Projekte (DELFI, FUN, Erziehungslotsen usw.)
Ab Ende Mai 2017 ist der Wegweiser „Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt“ mit wertvollen Informationen auf der Homepage der Stadt Osnabrück abrufbar. Hier erfahren Sie mehr über all die Dinge, um die Sie sich vor und nach der Geburt Ihres Babys kümmern sollten und auch, wo Sie Hilfe und Unterstützung in dieser wichtigen Zeit erhalten. Voraussichtlich ab Herbst 2017 wird der Wegweiser auch in gedruckter Form vorliegen.
Download unter:
https://www.osnabrueck.de/rund-um-die-geburt
Die Koordinationsstellen der Frühen Hilfen in Stadt und Landkreis Osnabrück versorgen die Osnabrücker Familien seit Kurzem über einen Newsletter mit Informationen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby. Die veröffentlichten Newsletter sind unten zu finden.
Newsletter der Frühen Hilfen in der Region Osnabrück – Mai 2020
In diesem Newsletter sind Beratungs- und Unterstützungsangebote für die Region Osnabrück in der Corona-Zeit zu finden.